Anmeldung für die 5. Klasse zum Schuljahr 2021/22
Informationen zur Anmeldung für die 5. Klasse zum Schuljahr 2021/22
an der Wittelsbacher-Realschule Aichach
Liebe Eltern,
Sie haben ein Kind, das zum neuen Schuljahr 2021/22 von der Grundschule 4. Klasse oder der Mittelschule 5. Klasse an die Wittelsbacher-Realschule übertreten möchte!
Dann ist der folgende Leitfaden für Sie sicherlich hilfreich:
Aufgrund der aktuellen Situation ist die Vorgehensweise zur Einschreibung für die Wittelsbacher-Realschule wie folgt:
Bitte melden Sie ihr Kind über „Schulantrag online“ an (https://www.schulantrag.de/anmeldung/swonline/ssl/antrag-start-01.asp?sch=403)
drucken Sie alle Seiten aus und unterschreiben Sie diese.
Bitte beachten Sie, dass auch die Anmeldung für die Bläserklasse jetzt schon notwendig ist, wenn Sie das wünschen.
Zusammen mit den nachfolgend aufgeführten Unterlagen, senden Sie Ihre Anmeldung per Post an die Schule oder Sie legen diese in einem Kuvert in unseren Briefkasten vor dem Haupteingang. Somit brauchen Sie nicht persönlich zu erscheinen.
Für den Notfall stehen dort auch Formulare ausgedruckt zum Mitnehmen ab Anfang Mai bereit.
Bitte achten Sie darauf, dass die Anmeldung bis spätestens Mittwoch 12. Mai 2021 die Schule erreicht.
Adresse:
Wittelsbacher-Realschule
Jahnstr. 2
86551 Aichach
Die folgenden Unterlagen finden Sie auch über "Informationen/Schulantrag" auf dieser Homepage:
- -Schülerdatei Ersterfassung
- -Einwilligung zur Veröffentlichung von personenbezogenen Daten
- -Antrag für die Busfahrkarte
Zusätzlich bitte
- -eine Kopie der Geburtsurkunde
- -Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz (Kopie Impfbuch mit Eintrag der Masernimpfung oder ärztliche Bescheinigung)
- -Aus der Grundschule 4. Klasse:Übertrittszeugnis im Original
- -Aus der Mittelschule 5. Klasse: Zwischenzeugnis (Kopie reicht)(endgültige Anmeldung erst mit Jahreszeugnis des Schuljahres 20/21)
- -Sorgerechtsbeschluss in Kopie
- -Sollte bei Ihrem Kind eine Lese- und oder Rechtschreibstörung bzw. sonderpädagogischer Förderbedarf vorliegen, so ergänzen Sie bitte auch hierzu eine Kopie des entsprechenden Bescheids.
- -Besteht bei Ihrem Kind ein Bedarf zur Ganztagesbetreuung? Dann teilen Sie uns dies bitte formlos mit.
- -Für den Fall, dass ihr Kind am Probeunterricht teilnehmen soll, melden Sie es genauso an. Zur weiteren Information hierzu nimmt die Schule Kontakt mit Ihnen auf.
Sollten Sie noch wichtige Fragen haben oder nicht gänzlich zurecht kommen, rufen Sie uns an. Das Sekretariat kann Ihnen Montag bis Donnerstag 8:00 bis 16:00 Uhr , Freitag 8:00 bis 13:00 Uhr unter 08251 / 7036 sicher weiterhelfen.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Hans Friedrich Stock
Schulleiter
Merkblätter für
- Geeignete Kinder von der Grundschule